Demenznetz Ammerland
Lokale Allianzen und Netzwerkpartner
Seit dem 01. Januar 2021 bauen wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern das Demenznetz Ammerland auf. Viele Kooperationspartner sind bereits gefunden, weitere werden folgen. Gefördert wird unser Vorhaben zur Zeit durch Spendengelder.
Unser Projekt „Demenz und Lebensende“ wird durch die Gesundheitsregion Niedersachsen gefördert.
Förderung des Demenzstützpunktes
Das Bundesministerium hat auch unsere Arbeit als förderwürdig angesehen und uns vom 01.01.2021 bis 31.12.2023 im Rahmen des Bundesprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ gefördert.
Durch diese Förderung konnten wir die Teilhabe von Menschen mit Demenz verbessern und Unterstützungsnetzwerke aufbauen.


Bisher sind folgende Netzwerkpartner im Demenzstützpunkt organisiert:
Ärztegenossenschaft eG
Alzheimer Gesellschaft Oldenburg e.V.
Ambulanter Hospizdienst Ammerland e. V.
Akutgeriatrie Westerstede in der Ammerlandklinik
Andrea Lücking Demenzbeauftragte des Bundeswehrkrankenhauses Ammerland
AOK Niedersachsen
Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO)
Demenzbeauftragte Delme Klinikum Delmenhorst
Demenzhilfe Oldenburg e.V. (DHO)
DemenzNetz Oldenburg im Versorgungsnetz Gesundheit e. V.
Demenzsensibles Krankenhaus Sanderbusch
Diakonie Sozialstation im Oldenburger Land
Dr. Jakob Engelhardt – Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Eekenhoff Centrum Tagespflege
Ehrenamtliche Demenzbegleiter:innen des Demenzstützpunktes
Ergotherapie M. Dietzel
Ernährungsberatung Irmtraut Retzlaff
Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) der KJK
Gesprächskreis Demenz in Westerstede
Karl-Jaspers-Klinkik (KJK)
Informationen zur Demenzstrategie des Bundes und zum Thema Demenz
Vertiefende und hilfreiche Informationen zum Thema Demenz erhalten Sie ergänzend bei nachfolgenden Internetseiten oder im Demenz-Podcast.

www.demenz-podcast.de
Podcast zum Thema Demenz
Informationsportal Wegweiser Demenz
vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Themenschwerpunkt Demenz
beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Online-Ratgeber Demenz
vom Bundesministerium für Gesundheit
PDF-Ratgeber Demenz als Download (ca. 8 MB)
vom Bundesministerium für Gesundheit
Wissen zu Demenz und Prävention in der Pflege von der Stiftung ZQP