Unsere Demenzbox
Erste Hilfe und Unterstützung nach Diagnosestellung
Die Demenzbox dient als erster Wegweiser. Sie bietet Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen frühzeitig Informationen über die Erkrankung, Übersicht der wichtigsten Anlaufstellen und mögliche Entlastungsmöglichkeiten.

Zielsetzung des Projektes
Die Diagnose Demenz kann jeden treffen und viele Menschen haben bereits Erfahrungen mit dieser Erkrankung im Familien- oder Bekanntenkreis gemacht. Für Betroffene und Zugehörige bringt die Diagnosestellung oft Ängste und Unsicherheiten mit sich. Häufig wird sie erst spät gestellt, wenn erste Veränderungen bereits spürbar sind.
Nach der Diagnose taucht schnell die Frage auf: „Was nun?“ Doch in der kurzen Behandlungszeit lassen sich nicht alle Fragen klären. Oft tauchen erst später viele Fragen auf.
Inhalte der Demenzbox
Die Demenzbox enthält die wichtigsten Informationen über das Krankheitsbild, eine Übersicht der wichtigsten Anlaufstellen und mögliche Entlastungsmöglichkeiten.
Ein besonderes Highlight der Demenzbox ist die enthaltene Notfalldose. Diese kleine Dose wird im Kühlschrank aufbewahrt und enthält ein Datenblatt mit wichtigen medizinischen Informationen wie Vorerkrankungen, Medikamentenplänen und Kontaktdaten von Angehörigen. Im Notfall ermöglicht sie Rettungskräften einen schnellen Zugriff auf entscheidende Informationen, was die Effizienz der Hilfeleistung erhöht.
Hier erhalten Sie unsere Demenzbox
Sie erhalten die Demenzbox bei uns, in Ihrer Arztpraxis oder in der Alten Apotheke Wiefelstede (Hauptstraße 15A, 26215 Wiefelstede).